Baujahr: 2020
DMG MORI SLIMline® (19"/ Operate 4,7 auf SIEMENS), Bj. 2020, Drehlänge 800, Ø 400, Swing 650, Stangen-Ø 80, C-Achse, [1/min.] 4.000, kW 25,5 / 17, [Nm] 426 / 283, Reitstock Hydraulisch verfahrbarer Reitstock über M-Funktion, Anz.Rev. 1, WKZ 12 x VDI-40 / 6 x BMT um die Revolverscheibe, Werkzeugaufnahme: VDI 40, ang. WKZ, Y: [+/-] 60 mm, Stangenlademagazin Hydrafeed MV 65
Nicht die passende Maschine gefunden?
Sprechen Sie uns an - wir finden die passende Maschine für Sie!
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Drehmaschinen verschiedenster Art.
Ob konventionelle Drehmaschine oder hochflexibles Dreh- und Fräszentrum, ob Zyklendrehmaschine oder CNC-Drehbank – bei uns finden Sie die perfekt passende Drehmaschine für Ihren Bedarf. Denn bei uns erhalten Sie nicht nur erstklassige Maschinen, sondern auch eine lösungsorientierte Beratung und einen umfassenden Service. Wir legen größten Wert auf den guten Zustand der Maschinen und prüfen diesen selbst vor Ort.
Um Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, wenn Sie Drehmaschinen gebraucht kaufen, kümmern wir uns um alle Aufgaben, bis die Maschine bei Ihnen steht. So organisieren wir den Transport, laden die Maschine bei Ihnen ab und stellen eine ordentliche Betriebsbereitschaft her. Darüber hinaus kümmern wir uns um alle weiteren Angelegenheiten im Kaufprozess.
Unsere Vorteile:
- Große Auswahl
- Ausführliche Beratung und Betreuung
- Schnelle und unkomplizierte Abwicklung
- Transport und Inbetriebnahmen durch uns
Bei Fragen und allen weiteren Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Seite!
Bei Stenzel finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten CNC-Drehmaschinen und konventionellen Drehmaschinen in geprüfter Qualität. Ob Zyklendrehmaschine, Universaldrehmaschine oder CNC-Drehzentrum – wir bieten für jeden Bedarf die passende Maschine. Unsere Experten legen höchsten Wert auf Qualität, Präzision und Service. Jede Drehmaschine wird von uns sorgfältig geprüft, gewartet und ist sofort einsatzbereit.
Wir übernehmen für Sie den kompletten Ablauf, wenn Sie Drehmaschinen gebraucht kaufen: von der Beratung über den Transport bis zur Inbetriebnahme Ihrer Maschine. So erhalten Sie nicht nur erstklassige Technik, sondern auch einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt.
Jetzt Angebot einholen!Tipp: Neben Drehmaschinen bieten wir Ihnen auch zahlreiche Werkzeugmaschinen gebraucht an – von Fräsmaschinen über Bearbeitungszentren bis hin zu hochpräzisen CNC-Anlagen. So können Sie Ihre Produktion effizient und kostengünstig erweitern.
Ihre Vorteile bei Stenzel
- Große Auswahl geprüfter Drehmaschinen und CNC-Drehmaschinen
- Umfassende, lösungsorientierte Beratung
- Schnelle und unkomplizierte Abwicklung
- Organisation von Transport & Inbetriebnahme
- Über 100 Jahre Erfahrung im Maschinenhandel
Typen und Bauarten moderner CNC-Maschinen
Ob konventionelle Drehmaschine oder CNC-Drehmaschine – bei Stenzel finden Sie Maschinen in verschiedensten Ausführungen mit individuellen Vorteilen.
Eine CNC-Drehmaschine oder ein CNC-Fräszentrum ermöglicht präzises Drehen und Fräsen in einem Arbeitsgang. Dank computergestützter Steuerung bietet sie maximale Flexibilität und Genauigkeit bei der Bearbeitung komplexer Werkstücke.
Vertikal-CNC-Drehmaschinen sind platzsparend und besonders geeignet für kleinere Werkstücke. Durch ihre vertikale Ausrichtung ist der Zugang zum Werkstück deutlich einfacher.
Eine Zyklendrehmaschine hingegen ist eine kosteneffiziente Lösung für standardisierte Fertigungsaufgaben mit hoher Wiederholgenauigkeit – ideal für Unternehmen, die präzise, aber einfache Serien produzieren möchten.
Aufbau & Funktionsweise in der Metallbearbeitung
Die Basis jeder Drehmaschine ist das Maschinenbett. Darauf befindet sich der Spindelstock, der die Hauptspindel antreibt. Ein Reitstock unterstützt das Werkstück und ermöglicht die Bearbeitung längerer Teile. Das Vorschubsystem sorgt für die Bewegung des Werkzeugs, während das Werkzeugsystem aus Haltern, Revolvern und Schlitten die präzise Bearbeitung sicherstellt.
Bevor Sie eine Drehmaschine gebraucht kaufen, sollten Sie prüfen, wie viele Werkzeugrevolver Sie benötigen, um Arbeitsgänge effizient auszuführen, ohne Werkzeuge wechseln zu müssen.
Geeignete Materialien für die Drehbearbeitung
Drehmaschinen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl an Werkstoffen. Am häufigsten werden sie in der Metallverarbeitung eingesetzt – zur Bearbeitung von Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing.
Doch auch Kunststoffe wie PVC, ABS, Polyethylen oder Polypropylen können mit der passenden Werkzeugauswahl und Kühlung präzise gedreht werden.
Einsatz in Industrie & Fertigung
Drehmaschinen sind aus der modernen Fertigung nicht wegzudenken. Sie kommen in nahezu allen Industriezweigen zum Einsatz:
- Automobilindustrie: Fertigung präziser Bauteile für Motoren und Getriebe.
- Luft- und Raumfahrt: Herstellung komplexer Leichtbauteile mit engen Toleranzen.
- Maschinenbau und Werkzeugbau: Produktion präziser Formen und Komponenten.
- Medizintechnik: Fertigung von Implantaten und chirurgischen Instrumenten.
- Labor- und Analysetechnik: Bearbeitung kleiner, komplexer Präzisionsteile.
Dank CNC-Steuerung können moderne Drehmaschinen mehrere Arbeitsschritte in einem Durchlauf ausführen: Drehen, Bohren, Fräsen – alles in einer Maschine. Das spart Zeit, senkt Kosten und erhöht die Präzision.
Gebrauchte CNC-Maschinen – wirtschaftlich und präzise
Der Kauf einer gebrauchten CNC-Drehmaschine ist wirtschaftlich und nachhaltig zugleich. Sie erhalten geprüfte Markenmaschinen – z. B. von DMG, Doosan, Hermle oder Gildemeister – zu deutlich günstigeren Konditionen. Gebrauchte Modelle sind sofort verfügbar und meist bereits optimal eingearbeitet, was den Start in der Produktion erleichtert.
- Kostenersparnis gegenüber Neumaschinen
- Schnelle Verfügbarkeit – keine langen Lieferzeiten
- Geprüfte Qualität mit sofortiger Einsatzbereitschaft
- Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung bestehender Maschinen
Kaufberatung: So finden Sie die passende Maschine
- Material und Werkstücke: Was möchten Sie bearbeiten?
- Platzbedarf: Wie groß darf die Maschine sein?
- Anforderungen: Welche Drehzahlen, Werkzeuge und Bearbeitungsarten sind nötig?
- Zustand: Wurde die Maschine regelmäßig gewartet?
- Anbieter: Kaufen Sie nur bei seriösen Händlern mit Garantie und Beratung.
So läuft der Kaufprozess bei Stenzel ab
- Bedarf analysieren: Wir ermitteln gemeinsam Ihre Anforderungen.
- Passende Maschinen vorschlagen: Auswahl aus geprüften Gebrauchtmaschinen.
- Besichtigung & Test: Sie sehen die Maschine im Einsatz.
- Transport & Aufbau: Wir liefern, montieren und nehmen in Betrieb.
- After-Sales-Service: Wartung, Ersatzteile und Support inklusive.
Bei uns können Sie aber nicht nur Drehmaschinen gebraucht kaufen, sondern auch viele weitere Anlagen wie Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren, Automation oder andere Maschinen.
FAQ – Antworten zu CNC-Maschinen und Werkzeugtechnik
Was kostet eine gebrauchte CNC-Drehmaschine?
Die Preise beginnen bei rund 500 € für einfache Modelle und können je nach Ausstattung und Hersteller bis zu mehrere hunderttausend Euro betragen.
Welche Hersteller sind empfehlenswert?
Beliebt sind Marken wie DMG Mori, Doosan, Mazak, Gildemeister und Hermle – alle bekannt für Präzision und Langlebigkeit.
Wie erkenne ich den Zustand einer gebrauchten Drehmaschine?
Achten Sie auf Wartungsnachweise, Baujahr, Betriebsstunden und Zustand der Führungen. Bei Stenzel werden alle Maschinen vor dem Verkauf geprüft.
Kann ich die Maschine vor dem Kauf testen?
Ja, wir ermöglichen auf Wunsch Testläufe und Besichtigungen vor Ort.
Bietet Stenzel auch Transport und Installation an?
Ja, unser Team organisiert den Transport, Aufbau und die Inbetriebnahme – alles aus einer Hand.
Fazit: Qualität und Vertrauen beim Kauf
Mit über 100 Jahren Erfahrung im Maschinenhandel ist Stenzel Ihr zuverlässiger Partner für gebrauchte CNC-Drehmaschinen. Profitieren Sie von geprüfter Qualität, professionellem Service und individueller Beratung – für eine Fertigung auf höchstem Niveau.