- Startseite
- Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen
Gebrauchte Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren
-
5-Achs-Bearbeitungszentrum, Heidenhain TNC 426 pb, Bj. 1999, Generalüberholt: 2020 (siehe Beschreibung), X: 500, Y: 420, Z: 380, B-Achse, C-Achse, Achsen 5, [1/min.] 18.000, kW 15 / 10, Werkzeugaufnahme: SK 40, Werkzeugwechsler, WKZ 60, NC-Schwenkrundtisch, IKZ [bar], Kühlmittelanlage
-
Brother CNC-B00, Bj. 11 / 2005, X: 550, Y: 400, Z: 415, 4. Achse, [1/min.] 16.000, kW 11/6, Werkzeugaufnahme: HSK 40, Werkzeugwechsler, WKZ 26, Pal. größe 600 x 425, IKZ [bar] 70
-
Siemens 610 / 820 M, Bj. 2010, X: 550, Y: 400, Z: 360, B-Achse, C-Achse, Achsen 5, [1/min.] 15.000, kW, [Nm] 45, Werkzeugaufnahme: HSK 50, Werkzeugwechsler, WKZ 64, NC-Schwenkrundtisch, Tisch: Ø 280, IKZ [bar] 70, Kühlmittelanlage Brankamp CMS 100
-
5-Achs-Bearbeitungszentrum, Siemens 840 D, Bj. 2001, X: 1.800, Y: 2.000, Z: 1.100, B-Achse H/V Kopf / vertical/horisontal head only, C-Achse, Achsen 5, [1/min.] 20 - 10.000, kW, Werkzeugaufnahme: HSK 100, Werkzeugwechsler, WKZ 60, NC-Rundtisch, Pal. 2, Pal. größe 1.600 x 1.400
-
Heidenhain iTNC 530, Bj. 2002, X: 1.800, Y: 2.000, Z: 1.100, B-Achse, C-Achse, Achsen 5, [1/min.] 10.000, kW 44/32, Werkzeugaufnahme: HSK 100, Werkzeugwechsler, WKZ 180, NC-Rundtisch, Pal. 2, Pal. größe 1.600 x 1.400, IKZ [bar]
-
Siemens 840D sl - ShopMill, Bj. 2011, Generalüberholt: 2016 spindel, X: 635, Y: 510, Z: 460, [1/min.] 12.000, Werkzeugaufnahme: SK 40, Werkzeugwechsler, WKZ 20
-
Siemens Sinumerik 810 D mit Shopmill, Bj. 2004, X: 640, Y: 600, Z: 500, [1/min.] 0 - 8.000, [kW] 19 / 13, Werkzeugaufnahme: SK 40, Werkzeugwechsler, WKZ 30, Tisch: 850 x 650, IKZ [bar]
-
Siemens 840 D, Bj. 2008, X: 750, Y: 800, Z: 800, B-Achse 0,001°, [1/min.] 10.000, [kW] 30 / 20, Werkzeugaufnahme: SK 50, Werkzeugwechsler, WKZ 120, Pal. 6, Pal. größe 630 x 630, IKZ [bar] 2 Stufen / 2 step: 40 bar / 23 l/min, 80 bar / 15 l/min
-
Siemens 840 D, Bj. 2007, X: 700, Y: 800, Z: 800, [1/min.] 18.000, [kW] 30 / 20, [Nm] 119 / 85, Werkzeugaufnahme: HSK 63, Werkzeugwechsler, WKZ 80, Pal. 2, Pal. größe 500 x 500, B-Achse 0,001°, IKZ [bar] 40 / 23l/min.
-
Heidenhain TNC 426 PB, Bj. 2001, X: 700, Y: 550, Z: 500, [1/min.] 8.000, Werkzeugaufnahme: SK 40, WKZ 30, Pal. 2, Tisch: 530 x 500, Kühlmittelanlage
-
Siemens 840D Slimline, Bj. 2015, X: 800, Y: 800, Z: 1.050, B-Achse 0,001°, [1/min.] 12.000, [kW] 44, [Nm] 288, Werkzeugaufnahme: HSK 100, WKZ 63, Pal. 2, Pal. größe 630 x 630, NC-Rundtisch 40 1/min., index 0,001°, Kühlmittelanlage, IKZ [bar] 40
-
Heidenhain iTNC 530 HSCI, Bj. 2013, X: 1.800, Y: 700, Z: 700, [1/min.] 20 - 14.000, [kW] 18,9 / 14, Werkzeugaufnahme: SK 40, WKZ 30, Tisch: 2.100 x 700, IKZ [bar] 40, Kühlmittelanlage, NC-Rundtisch
-
Siemens 840 D Powerline, Bj. 2007, X: 2.200, Y: 560, Z: 720, [1/min.] 20 - 12.000, [kW] 35 / 25, [Nm] 130 / 87, Werkzeugaufnahme: ISO 40, Werkzeugwechsler, WKZ 30, Tisch: 2.600 x 600, IKZ [bar] 40, Kühlmittelanlage, Ölnebelabsaugung
-
5-Achs-Bearbeitungszentrum, Heidenhain iTNC 530, Bj. 2008, Achsen 5, X: 1.250, Y: 1.000, Z: 1.000, [1/min.] 18.000, Werkzeugaufnahme: SK 40, WKZ 40, NC-Rundtisch, Tisch: 1.250 x 1.000, IKZ [bar] 40, Ölnebelabsaugung
-
Heidenhain MillPlus, Bj. 1999, X: 1.250, Y: 880, Z: 800, Achsen 4, [1/min.] 20 - 18.000, kW 15 / 10, Werkzeugaufnahme: SK 40, Werkzeugwechsler, WKZ 32, Tisch: 1.500 x 1.050
-
Heidenhain TNC 426 PB, Bj. 1999, X: 1.800, Y: 2.000, Z: 1.100, C-Achse 360°, B-Achse 0 oder 90°, Achsen 4,5, [1/min.] 8.000, kW 30 / 20, [Nm] 285, Werkzeugaufnahme: SK 50, Werkzeugwechsler, WKZ 60, NC-Rundtisch, Tisch: 1.700 x 1.400
-
Heidenhain TNC 430 M, Bj. 2001, X: 1.800, Y: 2.000, Z: 1.100, B-Achse -7 / -180°, C-Achse 360°, Achsen 5, [1/min.] 20 - 10.000, kW 44 / 32, [Nm] 288 / 187, Werkzeugaufnahme: HSK-E 32, [1/min.] 42.000, Werkzeugaufnahme: SK 50 / HSK-E 32, Werkzeugwechsler NC-Kettenmagazin, Doppelgreifer / NC chain magazine, double gripper, WKZ 120 (104 x SK 50, 16 x HSK-E32), NC-Rundtisch, Tisch: 1.700 x 1.400, IKZ [bar] 20
-
Heidenhain iTNC 530, Bj. 2003, [h] 8.314, X: 1.800, Y: 2.000, Z: 1.100, [1/min.] 18.000, Werkzeugaufnahme: SK 40, WKZ 60, B-Achse, Tisch: 1.700 x 1.400, IKZ [bar] 40, Ölnebelabsaugung
-
Heidenhain iTNC 530, Bj. 2001, X: 1.800, Y: 2.000, Z: 1.100, B-Achse -7 / -180°, C-Achse 360°, Achsen 5, [1/min.] 20 - 10.000, kW 44 / 32, [Nm] 288 / 187, Werkzeugaufnahme: HSK-E 32, [1/min.] 42.000, Werkzeugaufnahme: SK 50 / HSK-E 32, Werkzeugwechsler NC-Kettenmagazin, Doppelgreifer / NC chain magazine, double gripper, WKZ 120 (104 x SK 50, 16 x HSK-E32), NC-Rundtisch, Tisch: 1.700 x 1.400, IKZ [bar] 20
-
Heidenhain iTNC 530 HSCI, Bj. 2012, Achsen 5, X: 400, Y: 400, Z: 375, B-Achse - 5° / + 110°, C-Achse 360°, [1/min.] 20 - 14.000, kW 18,9 / 14, Werkzeugaufnahme: SK 40 DIN 69871, Werkzeugwechsler, WKZ 30, NC-Schwenkrundtisch, Tisch: 450 x 400, Kühlmittelanlage, IKZ [bar] 40 23L/Min
-
Siemens 840 D SL, Bj. 2012, [h] 23.900, X: 400, Y: 400, Z: 375, B-Achse -5 / 110°, C-Achse 0 / 360°, Achsen 5, [1/min.] 18.000, Werkzeugaufnahme: SK 40, Werkzeugwechsler, WKZ 60, NC-Schwenkrundtisch, Tisch: 500
-
Heidenhain iTNC 530, Bj. 2012, X: 400, Y: 400, Z: 375, B-Achse - 5° / + 110°, C-Achse 360°, Achsen 5, [1/min.] 20 - 18.000, kW 35 / 25, Werkzeugaufnahme: HSK 63, Werkzeugwechsler, WKZ 30, NC-Schwenkrundtisch, Tisch: 450 x 400, IKZ [bar] 40, Kühlmittelanlage, Ölnebelabsaugung
-
Heidenhain iTNC 530, Bj. 2004, X: 500, Y: 450, Z: 400, B-Achse, C-Achse, Achsen 5 (3 + 2), [1/min.] 10.000, Werkzeugaufnahme: SK 40, Werkzeugwechsler, WKZ 16, NC-Schwenkrundtisch
-
5-Achs-Bearbeitungszentrum, Heidenhain TNC 426 pb, Bj. 1999, Generalüberholt: 2020 (siehe Beschreibung), X: 500, Y: 420, Z: 380, B-Achse, C-Achse, Achsen 5, [1/min.] 18.000, kW 15 / 10, Werkzeugaufnahme: SK 40, Werkzeugwechsler, WKZ 60, NC-Schwenkrundtisch, IKZ [bar], Kühlmittelanlage
-
5-Achs-Bearbeitungszentrum, Heidenhain TNC 426 pb, Bj. 1999, X: 500, Y: 420, Z: 380, B-Achse, C-Achse, Achsen 5, [1/min.] 18.000, kW 15 / 10, Werkzeugaufnahme: SK 40, Werkzeugwechsler, WKZ 32 (2x16), NC-Schwenkrundtisch
CNC Bearbeitungszenten
CNC Bearbeitungszentren (BAZ) vereinen die Funktionen von Fräsmaschine, Drehmaschine und Bohrmaschine in einem Gerät und werden daher für die Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke eingesetzt. Dabei werden die einzelnen Bearbeitungsschritte programmiert und laufen mit höchster Präzision vollautomatisch ab. Gerade bei der Fertigung kleiner und mittelgroßer Serien sind BAZ heute unverzichtbar für einen schnellen und effizienten Produktionsprozess.
Die Konstruktion eines Bearbeitungszentrums erfolgt in der Regel auf der Basis einer Fräsmaschine, die durch einen automatischen Werkzeugwechsler und ein angeschlossenes Werkzeugmagazin erweitert wird. Durch den selbstständigen Werkzeugwechsel wird ein besonders hoher Automatisierungsgrad bei nur einer Aufspanung erreicht. Darüber hinaus lassen sich die Zeiten für das Beladen, Entladen und das Einspannen reduzieren, indem sogenannte Palettensysteme zum Einsatz kommen. Dabei werden die Werkstücke auf Paletten gespannt und vom BAZ selbstständig transportiert in den Arbeitsraum transportiert, wodurch Bearbeitung und Werkstückwechsel teilweise parallel stattfinden.
Bauformen
Je nach Baurichtung der Hauptspindel unterscheidet man horizontale und vertikale Bearbeitungszentren. Eine weitere Kategorie stellen Universal-Bearbeitungszentren mit veränderbarer Lage der Hauptspindel dar. Daneben ist auch die Anzahl der Achsen zur Bewegungssteuerung ein Kriterium zur Unterscheidung. So verfügen horizontale und vertikale BAZ über drei Achsen, Universal-Bearbeitungszentrum dagegen über vier oder fünf.
Neben einspindeligen BAZ kommen inzwischen auch solche mit mehreren Spindeln zum Einsatz, wodurch mehrere Werkstücke gleichzeitig bearbeitet werden können.
Bearbeitungszentrum gebraucht kaufen
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Anschaffung eines Bearbeitungszentrums oder einer Fräsmaschine eine verhältnismäßig große Investition. Ein gebrauchtes Bearbeitungszentrum ist daher oftmals die wirtschaftlichere Alternative, die sich schneller amortisiert. Entscheidend ist, dass sich die Gebrauchtmaschine in einem guten Zustand befindet und sofort einsatzfähig ist.
Bei einem gemeinsamen Besichtigungstermin haben Sie die Möglichkeit, das Bearbeitungszentrum Ihrer Wahl zusammen mit uns in Augenschein zu nehmen. Damit Sie sich von der einwandfreien Funktionalität überzeugen können, vergewissern wir uns stets im Vorfeld beim Abgeber, dass die Maschine unter Strom steht und nach Möglichkeit frisch gereinigt ist.
Falls eine Software-Aktualisierung oder der Austausch von Komponenten ratsam sein sollte, stehen Ihnen unsere qualifizierten Service-Techniker jederzeit gerne zur Verfügung.