- Startseite
- Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen
- Horizontale Bearbeitungszentren
Gebrauchte horizontale Fräsmaschinen und Horizontale Bearbeitungszentren
-
Siemens 840 D, Bj. 2008, X: 750, Y: 800, Z: 800, B-Achse 0,001°, [1/min.] 10.000, [kW] 30 / 20, Werkzeugaufnahme: SK 50, Werkzeugwechsler, WKZ 120, Pal. 6, Pal. größe 630 x 630, IKZ [bar] 2 Stufen / 2 step: 40 bar / 23 l/min, 80 bar / 15 l/min
-
Heidenhain ITNC 530, Bj. 2009, X: 700, Y: 700, Z: 700, [1/min.] 10.000, [kW] 42, Werkzeugaufnahme: SK40, Werkzeugwechsler, WKZ 120, Pal. 2, Pal. größe 500 x 500, IKZ [bar] 40, Ölnebelabsaugung
-
Siemens 840 D Powerline, Bj. 2008, X: 750, Y: 800, Z: 800, B-Achse 0,001°, [1/min.] 10.000, kW 30/20, Werkzeugaufnahme: SK 40, WKZ 120, Pal. größe 630 x 630, Pal. 6, NC-Rundtisch, IKZ [bar]
-
Siemens 840 D, Bj. 2008, X: 750, Y: 800, Z: 800, B-Achse 0,001°, [1/min.] 10.000, [kW] 30 / 20, Werkzeugaufnahme: SK 50, Werkzeugwechsler, WKZ 120, Pal. 6, Pal. größe 630 x 630, IKZ [bar] 2 Stufen / 2 step: 40 bar / 23 l/min, 80 bar / 15 l/min
-
Siemens 840 D, Bj. 2007, X: 700, Y: 800, Z: 800, [1/min.] 18.000, [kW] 30 / 20, [Nm] 119 / 85, Werkzeugaufnahme: HSK 63, Werkzeugwechsler, WKZ 80, Pal. 2, Pal. größe 500 x 500, B-Achse 0,001°, IKZ [bar] 40 / 23l/min.
-
Siemens 840D Slimline, Bj. 2015, X: 800, Y: 800, Z: 1.050, B-Achse 0,001°, [1/min.] 12.000, [kW] 44, [Nm] 288, Werkzeugaufnahme: HSK 100, WKZ 63, Pal. 2, Pal. größe 630 x 630, NC-Rundtisch 40 1/min., index 0,001°, Kühlmittelanlage, IKZ [bar] 40
-
Siemens Sinumerik 880, Bj. 1994, X: 2.500, Y: 1.600, Z: 1.400, W-Achse: 600, [1/min.] 12 - 3.000, [Nm] 2.300, Werkzeugaufnahme: SK 50, WKZ 60, Pal. 3, Pal. größe 1.800 x 1.600, B-Achse 0,001°, IKZ [bar]
-
Fanuc 18i -MB, Bj. 2005, Generalüberholt:, X: 800, Y: 800, Z: 800, [1/min.] 15.000, [kW] 22 / 18,5, Werkzeugaufnahme: BT 50, WKZ 60, Pal. 2, Pal. größe 500 x 500, index 0,001°, IKZ [bar] 20, B-Achse
-
Fanuc 18iMB, Bj. 2001, X: 305, Y: 305, Z: 330, 4. Achse 360° (0,001°), [1/min.] 130 - 15.000, [kW] 7,5, Werkzeugaufnahme: BT 30, Werkzeugwechsler (Werkzeugauswahl bidirektonaler Zufallszugriff mit Festplätzen / Tool selection bidirectional random access with fixed spaces ), WKZ 40, Tisch: 254 x 254
-
Fanuc 16 iMB, Bj. 2007, X: 735, Y: 610, Z: 610, B-Achse 0,001°, [1/min.] 13.000, [Nm] 270, Werkzeugaufnahme: ISO 40, Werkzeugwechsler, WKZ 50, Pal. 2, Pal. größe 400 x 400, IKZ [bar]
-
Mazatrol 640 M, Bj. 2006, X: 730, Y: 730, Z: 740, 4. Achse, [1/min.] 15.000, Werkzeugaufnahme: SK 40, WKZ 40, Pal. 2, Pal. größe 500 x 500, B-Achse 0,001° x 360.000
-
Mazatrol 640 M, Bj. 2002, X: 710, Y: 610, Z: 660, B-Achse, [1/min.] 15.000, Werkzeugaufnahme: ISO 40, WKZ 120, Pal. 2, Pal. größe 500 x 500, IKZ [bar]
-
, Mazatrol Fusion 640 M, Bj. 2001, X: 1.050, Y: 800, Z: 880, [1/min.] 35 - 7.000, [kW] 30, [Nm] 1.177, Werkzeugaufnahme: BT 50, Werkzeugwechsler , WKZ 80, Pal. 2, Pal. größe 630 x 630, index 1° (Time needed for table index 90° 2,2 sec ), IKZ [bar] 15
-
Mazatrol M-Plus, Bj. 1997, X: 1.300, Y: 1.100, Z: 1.000, B-Achse 0,001°, [1/min.] 35 - 7.000, [kW] 30 / 22, [Nm] 1.105, Werkzeugaufnahme: DIN 69871A-50, WKZ 237, Pal. 14, Pal. größe 800 x 800, NC-Rundtisch, index 0,001°, Kühlmittelanlage, Werkzeugwechsler TOOL HIVE
-
Mazatrol PC Fusion CNC 640 M, Bj. 2007, X: 1.300, Y: 1.162, Z: 1.000, B-Achse 360° 0.001°, [1/min.] 35 - 7.000, [kW] 30/22, [Nm] 1.177, Werkzeugaufnahme: SK 50, Werkzeugwechsler, WKZ 80, Pal. 2, Pal. größe 800 x 800, index 0.001°, IKZ [bar] 40
-
Mazatrol PC Fusion 640 M control, Bj. 2005, Pal. 14 (2 loading stations), X: 730, Y: 730, Z: 740, B-Achse 1°, [1/min.] 18.000, [kW] 30, Werkzeugaufnahme: ISO 40, Pal. größe 500 x 500, IKZ [bar], Pal. 14 (2 loading stations)
-
Siemens 840D control, Bj. 2012, [h] ca. 32.000, X: 650, Y: 560, Z: 560, [1/min.] 12.000, [kW] 15 / 11, Werkzeugaufnahme: CAT 40, WKZ 60, Pal. 2, Pal. größe 400 x 400, index 0,001°
-
M730BM MAPPS IV, Bj. 2011, X: 730, Y: 730, Z: 880, [1/min.] 12.000, [kW] 15/11, Werkzeugwechsler, Werkzeugaufnahme: BT 40, WKZ 60, Pal. 2, Pal. größe 500 x 500, B-Achse 0,001°, IKZ [bar] 70
-
Okuma OSP U-100M, Bj. 2001, X: 700, Y: 800, Z: 700, B-Achse 0,001°, [1/min.] 50 - 5.000, [kW] 20 / 15, [Nm] 466, Werkzeugaufnahme: SK 50, WKZ 40, Pal. 2, Pal. größe 500 x 500, index 360.000 0,001°, IKZ [bar], Kühlmittelanlage
-
OSP P 200 M, Bj. 2006, X: 1.000, Y: 900, Z: 1.000, [1/min.] 12.000, kW 37 / 26, [Nm] 284, Werkzeugaufnahme: ISO 50, Werkzeugwechsler, WKZ 40, Pal. 2, Pal. größe 630 x 630, index 0,001°
-
OSP P 200 M, Bj. 2006, X: 1.000, Y: 900, Z: 1.000, [1/min.] 12.000, kW 37 / 26, [Nm] 284, Werkzeugaufnahme: ISO 50, Werkzeugwechsler, WKZ 40, Pal. 2, Pal. größe 630 x 630, index 0,001°
-
Fanuc 18 M-C, Bj. 2000, X: 900, Y: 800, Z: 710, [1/min.] 20 - 782 / 783 - 4.500, kW 18,5 / 15, [Nm] 1.580, Werkzeugaufnahme: BT 50, WKZ 120, Pal. 2, Pal. größe 630 x 630, NC-Rundtisch, IKZ [bar]
Angebote gebrauchte horizontale Fräsmaschinen & Horizontale Bearbeitungszentren
Horizontale Bearbeitungszentren (auch: Fertigungszentren) eignen sich für unterschiedliche spanende Fertigungsverfahren wie Schruppen, Schlichten und Bohren an einer einzelnen Maschine und decken damit vielfältige Anforderungen bei der Werkstückbearbeitung ab. Charakteristisch für ein horizontales Bearbeitungszentrum ist die horizontale Lage der Spindel sowie der NC-Rundtisch, der eine Bearbeitung des Werkstücks von vier Seiten mit einer einzigen Aufspannung ermöglicht. Der Werkzeugwechsel erfolgt automatisch aus einem Werkzeugmagazin, was eine zeitsparende Fertigung gewährleistet. Durch den Palettenwechsler mit zwei oder mehr Paletten kann außerdem zeitgleich zur Bearbeitung eines Werkstücks bereits das darauffolgende Teil gerüstet werden.
Bauformen
Bei einem horizontalen Bearbeitungszentrum erfolgt der Werkzeugantrieb mittels einer horizontal eingebauten Hauptspindel, wodurch ein ungehinderter Spänefall gewährleistet ist. Man unterscheidet zwei gängige Bauformen: die Einständerbauweise und die Konsolbauweise. Während die Einständerbauweise sehr vielseitig einsetzbar und auch für besonders große Werkstücke geeignet ist, haben Bearbeitungszentren in Konsolbauweise zwar einen deutlich kleineren Arbeitsbereich, dafür aber meist auch kürzere Span-zu-Span-Zeiten (Positionierung der Werkzeuge beim automatischen Werkzeugwechsel).
Für was eignet sich ein horizontales Bearbeitungszentrum?
Horizontale Bearbeitungszentren werden insbesondere für die spanende Fertigung von komplexen prismatischen Werkstücken eingesetzt, wenn die Bearbeitung von mehreren Seiten ohne Umspannen möglich ist. So steht in jeder Bearbeitungsebene die volle Leistung und Steifigkeit der Arbeitsspindel zur Verfügung, wodurch ein großes Zerspanungsvolumen erreicht wird.
Aufgrund der kurzen Nebenzeiten haben sich horizontale Bearbeitungszentren insbesondere bei der Serienfertigung bewährt, z. B. im Kraftfahrzeugbau, im Flugzeugbau und im Maschinenbau.
Horizontales Bearbeitungszentrum gebraucht kaufen
Unternehmen, die ein gebrauchtes horizontales Bearbeitungszentrum kaufen möchten, sind bei Stenzel auf der sicheren Seite. Bei uns finden Sie gebrauchte horizontale Bearbeitungszentren aller führenden Hersteller zu fairen Preisen, geprüft und sofort einsatzbereit. Gerne vereinbaren mit Ihnen einen gemeinsamen Besichtigungstermin vor Ort. Selbstverständlich sorgen wir nach Möglichkeit stets dafür, dass die Maschine für die Besichtigung beim Abgeber unter Strom steht und vorführbereit ist.
Unsere qualifizierten und erfahrenen Service-Techniker stehen Ihnen außerdem gerne mit Rat und Tat zur Seite, sei es bei allgemeinen Fragen zur Maschine, zur Wartung und zur Inbetriebnahme.