Fräsmaschine DMG Mori CMX 70 U 3+2

Universal Bearbeitungszentrum

DMG Mori CMX 70 U 3+2 01
DMG MORI Logo
DMG Mori CMX 70 U 3+2 02
DMG Mori CMX 70 U 3+2 03
DMG Mori CMX 70 U 3+2 04
DMG Mori CMX 70 U 3+2 05
DMG Mori CMX 70 U 3+2 06
DMG Mori CMX 70 U 3+2 07
DMG Mori CMX 70 U 3+2 08

Preis anfragen für DMG Mori CMX 70 U 3+2:

Wie möchten Sie das Angebot erhalten? *

DMG Mori CMX 70 U 3+2 gebraucht

Universal Bearbeitungszentrum
Maschinentyp:DMG Mori CMX 70 U 3+2
Steuerung:Heidenhain TNC 620
Baujahr:2017
 
TECHNISCHE DATEN:
5. Achse3 + 2 Achsen nicht simultan
X-Achse: [mm]750
Y-Achse: [mm]600
Z-Achse: [mm]520
Eilgang: (X/Y/Z) [m/min.]30
 
Max. Drehzahl: [1/min.]12.000
Antriebsleistung: [kW]13
Drehmoment: [Nm]82
Werkzeugaufnahme:SK 40
Werkzeugplätze:32
 
NC-Schwenkrundtisch
B-Achse-10° / +95°
C-Achse360°
Tischgröße: [mm]800 x 620
Max. Tischlast: [kg]350
 
Platzbedarf (LxWxH): [m]5,35 x 4.14 x 3
Maschinengewicht: [kg]4.700
 
Ausstattungsmerkmale:
Späneförderer
Innenkühlung (IKZ): [bar]20
WerkzeugbruchkontrolleHeidenhain TS 27 R
MesstasterHeidenhain PP 40
Direktes Wegemesssystem
Betriebsart4
Elektronisches Handrad

DMG Mori CMX 70 U 3+2 gebraucht

Universal Bearbeitungszentrum
Maschinentyp:DMG Mori CMX 70 U 3+2
Steuerung:Heidenhain TNC 620
Baujahr:2017
 
DMG Mori CMX 70 U 3+2 02
TECHNISCHE DATEN:
5. Achse3 + 2 Achsen nicht simultan
X-Achse: [mm]750
Y-Achse: [mm]600
Z-Achse: [mm]520
Eilgang: (X/Y/Z) [m/min.]30
 
Max. Drehzahl: [1/min.]12.000
Antriebsleistung: [kW]13
Drehmoment: [Nm]82
Werkzeugaufnahme:SK 40
Werkzeugplätze:32
 
NC-Schwenkrundtisch
B-Achse-10° / +95°
C-Achse360°
Tischgröße: [mm]800 x 620
Max. Tischlast: [kg]350
 
Platzbedarf (LxWxH): [m]5,35 x 4.14 x 3
Maschinengewicht: [kg]4.700
 
Ausstattungsmerkmale:
Späneförderer
Innenkühlung (IKZ): [bar]20
WerkzeugbruchkontrolleHeidenhain TS 27 R
MesstasterHeidenhain PP 40
Direktes Wegemesssystem
Betriebsart4
Elektronisches Handrad

Preis anfragen für DMG Mori CMX 70 U 3+2:

Wie möchten Sie das Angebot erhalten? *

DMG Mori CMX 70 U 3+2 – Flexibles Universal-Bearbeitungszentrum

Das DMG Mori CMX 70 U 3+2 ist ein hochpräzises Universal-Bearbeitungszentrum, das speziell für die Bearbeitung komplexer Werkstücke in der 3+2-Achsen-Technologie entwickelt wurde. Die Maschine überzeugt durch eine stabile und robuste Konstruktion, die höchste Steifigkeit gewährleistet und selbst bei anspruchsvollen Bearbeitungen exzellente Oberflächenqualität liefert. Dank der leistungsstarken Steuerung Heidenhain TNC 620 lassen sich auch komplizierte Bearbeitungsprogramme präzise und effizient umsetzen.

Technische Daten der DMG Mori CMX 70 U 3+2

Die Maschine bietet großzügige Verfahrwege von 750 mm in X-, 600 mm in Y- und 520 mm in Z-Richtung, sodass Werkstücke mittlerer Größe problemlos bearbeitet werden können. Der Tisch des CMX 70 U 3+2 misst 800 x 620 mm und kann Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 350 kg aufnehmen. Angetrieben wird das Bearbeitungszentrum von einer 13 kW starken Spindel, die Drehzahlen von bis zu 12.000 U/min ermöglicht und ein Drehmoment von 82 Nm liefert. Die Werkzeugaufnahme erfolgt über SK 40, wobei 32 Werkzeugplätze für maximale Flexibilität sorgen. Die rotierenden Achsen B und C erlauben Schwenkbereiche von -10° bis +95° beziehungsweise 360°, sodass die Maschine für unterschiedlichste Bearbeitungsszenarien bestens geeignet ist. Die Eilgänge von 30 m/min in allen Achsen gewährleisten schnelle Positionierfahrten und tragen zur hohen Produktivität bei.

3+2-Achsen-Bearbeitung – Was bedeutet das?

Die 3+2-Achsen-Bearbeitung bezeichnet eine Methode, bei der das Werkstück in zwei rotierenden Achsen (B- und C-Achse) fixiert wird, während die Bearbeitung über drei lineare Achsen (X, Y, Z) erfolgt. Diese Technik ermöglicht die Bearbeitung komplexer Geometrien von mehreren Seiten in einer Aufspannung, ohne dass eine simultane 5-Achsen-Bewegung notwendig ist.

Vorteile der 3+2-Achsen-Bearbeitung

  • Kosteneffizienz: Weniger aufwendige Steuerungstechnik im Vergleich zur 5-Achsen-Simultanbearbeitung.
  • Einfache Programmierung: Klar strukturierte Bearbeitungszyklen erleichtern die präzise Umsetzung komplexer Geometrien.
  • Reduzierte Komplexität: Weniger anspruchsvoll in Einrichtung und Wartung.

Unterschied zur 5-Achsen-Simultanbearbeitung

Im Gegensatz zur 5-Achsen-Simultanbearbeitung, bei der alle fünf Achsen gleichzeitig bewegt werden, erfolgt die 3+2-Bearbeitung in diskreten Schritten. Das Werkstück wird für jede neue Bearbeitungsposition manuell oder automatisch in die gewünschte Position gebracht, bevor die Bearbeitung fortgesetzt wird. Dadurch lassen sich auch komplexe Werkstücke effizient bearbeiten, während die Einrichtung und Programmierung deutlich einfacher bleiben.

Service & Wartung

Für eine langfristige und zuverlässige Nutzung des DMG Mori CMX 70 U 3+2 ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Weitere Informationen und Serviceangebote finden Sie auf unserer Service-Seite.