80 % weniger Programmieraufwand mit CloudNC CAM Assist
Die CNC-Fertigung lebt von Präzision, Wiederholbarkeit und Effizienz. Doch gerade bei der Programmierung von Bauteilen entstehen in vielen Unternehmen Engpässe: Hochqualifizierte Programmierer verbringen oft Stunden damit, Werkzeugwege zu definieren, Bearbeitungsstrategien zu entwickeln und Simulationen durchzuführen.
Mit CloudNC CAM Assist gibt es nun eine Lösung, die diesen Prozess revolutioniert. Die Software nutzt künstliche Intelligenz, um bis zu 80 % des Programmieraufwands zu automatisieren. Dadurch entsteht ein völlig neuer Ansatz im CNC-Alltag: weniger Routinearbeit, mehr Effizienz und eine deutlich höhere Wettbewerbsfähigkeit.
Was ist CloudNC CAM Assist und wie funktioniert es?
CloudNC CAM Assist ist ein KI-gestütztes Add-on, das in gängige CAM-Systeme integriert werden kann, darunter Fusion 360, Mastercam und Siemens NX. Statt jeden Bearbeitungsschritt manuell anzulegen, analysiert die KI das Bauteil, erkennt Geometrien und schlägt automatisch passende Bearbeitungsstrategien vor.
Das bedeutet: Wo früher mehrere Stunden für die Erstellung eines CNC-Programms eingeplant werden mussten, reichen heute oft wenige Minuten. Der Programmierer überprüft die Vorschläge, passt bei Bedarf an und kann die gewonnene Zeit für komplexere oder kreative Aufgaben nutzen.
Vorteile von CloudNC CAM Assist im CNC-Alltag
Praxisbeispiele: Effizienzsteigerung durch KI
Ein klassisches Szenario: Ein Betrieb erhält kurzfristig einen Auftrag für ein komplexes Frästeil. Normalerweise müsste ein erfahrener Programmierer mehrere Stunden einplanen, um das Bauteil vorzubereiten.
Mit CloudNC CAM Assist wird das Modell in Sekunden analysiert. Die Software schlägt geeignete Werkzeugwege und Bearbeitungsstrategien vor, sodass die Programmierung in einem Bruchteil der Zeit abgeschlossen ist.
Das bedeutet nicht nur schnellere Durchlaufzeiten, sondern auch mehr Flexibilität: Unternehmen können kurzfristige Aufträge annehmen, ohne dass es zu Programmierstau kommt.
Warum CloudNC CAM Assist ein Wettbewerbsvorteil ist
Die Einführung von künstlicher Intelligenz in der CNC-Programmierung ist mehr als nur ein technisches Update – es ist ein Paradigmenwechsel.
- Wissen wird demokratisiert. Weniger erfahrene Anwender können schneller produktiv werden.
- Komplexität sinkt. Viele wiederkehrende Aufgaben entfallen.
- Ressourcen werden frei. Fachkräfte können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.
Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Kostendruck wird CloudNC CAM Assist zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Die Zukunft der CNC-Programmierung mit künstlicher Intelligenz
Der Einsatz von CloudNC CAM Assist zeigt, wohin die Reise geht: KI wird ein fester Bestandteil der CNC-Fertigung. Zukünftig sind noch weitergehende Funktionen denkbar, wie etwa:
- automatische Materialoptimierung zur Reduktion von Ausschuss,
- Echtzeit-Anpassungen während der Bearbeitung basierend auf Sensordaten,
- eine noch engere Verzahnung mit ERP- und MES-Systemen.
Unternehmen, die früh auf solche Technologien setzen, sichern sich einen klaren Vorsprung: mehr Effizienz, geringere Kosten und schnellere Lieferzeiten.
Fazit
CloudNC CAM Assist ist mehr als ein Software-Tool – es ist ein Meilenstein in der CNC-Programmierung. Mit bis zu 80 % weniger Programmieraufwand sorgt die Lösung für massive Zeitersparnis, steigert die Produktivität und reduziert Fehlerquellen. Unternehmen, die diese Technologie in ihren Alltag integrieren, profitieren gleich doppelt: von einer effizienteren Fertigung und einem klaren Wettbewerbsvorteil.
Die CNC-Branche steht am Beginn einer neuen Ära und CloudNC CAM Assist ist einer der Wegbereiter.