Gebrauchte Grob
Angebote gebrauchte Grob
Nicht die passende Maschine gefunden?
Sprechen Sie uns an - wir finden die passende Maschine für Sie!
CNC-Maschinen von Grob
Die GROB‑WERKE GmbH & Co. KG ist ein familiär geführtes deutsches Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Mindelheim (Bayern), das 1926 von Ernst Grob gegründet wurde. Mit heute rund 6.100–8.200 Mitarbeitenden weltweit und einem Jahresumsatz von über 1,5 Milliarden Euro zählt GROB zu den bedeutenden Herstellern von Universal‑ und Fertigungssystemen.
Historie und Entwicklung
In den ersten Jahren nach der Unternehmensgründung Gründung in München etablierte sich die GROB-WERKE GmbH & Co. KG schnell als Hersteller von Werkzeugmaschinen und erweiterte sein Portfolio ab 1935 auf Verbrennungsmotoren. Im Jahr 1956 erfolgte die Gründung des ersten Auslandswerks in São Paulo (Brasilien), worauf weitere folgten. Im Zuge des Neubaus in Mindelheim konzentrierte sich das Unternehmen während der 1070-er Jahre auf diesen neuen Standort als Hauptniederlassung. Nach der Übernahme von DMG meccanica (Turin) und Umstrukturierungen unter Christian Grob stieg GROB im Jahr 2016 in die Elektromobilität ein. Zu Beginn der 2020-er Jahre erfolgte im Rahmen einer Kooperation mit der Manz AG der Einstieg in die Batteriezellenproduktion, der Ausbau nachhaltiger Produktion inklusive Photovoltaik‑Dächern sowie die Eröffnung neuer Standorte in Indien und der Türkei.
Standorte & Produktion
GROB ist global präsent – mit sechs Produktionsstandorten:
- Mindelheim (Deutschland): Stammsitz mit knapp 200.000 m² Produktionsfläche
- São Paulo (Brasilien), Bluffton (USA), Dalian (China), Pianezza/Turin (Italien) und Bangalore (Indien), jeweils umfassend für Maschinenbau und – in Italien/China – für E‑Mobilitätssysteme
Produktportfolio
GROB bietet ein umfangreiches Sortiment an Werkzeugmaschinen:
- Universal-Bearbeitungszentren (4‑ und 5‑Achser), horizontale und modulare Fräszentren (z. B. G‑Module bis G750‑Baureihen)
- Automatisierte Fertigungssysteme, Transferstraßen, Montage- und Montagelinien
- Speziallösungen für Elektromobilität: Anlagen für e‑Motoren, Batterien, Brennstoffzellen; eigenes Software‑Tool GROB‑NET4Industry für Digitalisierung
Branchen & Kunden
GROB zählt die global führenden Automobilhersteller, Luftfahrtunternehmen, Medizintechnik, Energie‑ und Maschinenbauer zu seinen Kunden. Ihre Maschinen ermöglichen hochpräzise Fertigung von Chassis-, Motor- und Strukturkomponenten, aber auch Mikroteile für Implantate.
Qualität, Integration & Digitalisierung
Made in Germany: GROB realisiert hohe Fertigungstiefe aller Hauptkomponenten mit strengsten Qualitätsprüfungen.
- Hohe vertikale Integration: Planung, Entwicklung, Fertigung und Inbetriebnahme aus einer Hand
- Digitale Produktion: Mit GROB‑NET4Industry bietet das Unternehmen Digitalisierung von Maschinen über Automatisierung bis Service.
Nachhaltigkeit & Zukunftsfokus
Mit Investitionen in erneuerbare Energien, u. a. Photovoltaik‑Module auf Hallen, Biomasse‑ und Wärmepumpenanlagen sowie der strategischen Ausrichtung auf Elektromobilität und Batteriesysteme – gestützt durch Zukäufe und Kooperationen, orientiert sich GROB neben seinem traditionellen Geschäftsbereich Werkzeugmaschinen weiterhin an zukunftsträchtigen Technologien.
Gebrauchtmaschinen von GROB bei Stenzel GmbH
Für Unternehmen, die auf bewährte GROB-Qualität setzen und gleichzeitig wirtschaftlich investieren möchten, bietet die Stenzel GmbH eine attraktive Auswahl an gebrauchten Werkzeugmaschinen von GROB. Das Angebot umfasst vor allem Bearbeitungszentren und Fertigungsanlagen, die vor dem Verkauf umfassend geprüft und professionell aufbereitet werden. Ergänzt wird dies durch einen maßgeschneiderten Rundum-Service, der von der fachkundigen Beratung über die Lieferung bis hin zur Inbetriebnahme und gegebenenfalls Schulung reicht. So profitieren Kunden von höchster Maschinenqualität – zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und mit der Sicherheit eines erfahrenen Partners an ihrer Seite.